Layoutstruktur
Alle Werbemittel werden zur einheitlichen Gestaltung in einer definierten Layoutstruktur angelegt. Teile dieser Struktur sind das Ötztal-Logo, das Farbband, eine Headline, die Hintergrundfarbe mit den Höhenlinien, Bilder und optional der Claim bzw. die URL.
Diese Hauptbestandteile werden im Layout durch eine Subline und einen Copytext/Fließtext sowie ggf. einen Call-to-Action-Button (CTA) oder Störer erweitert.
Die Grundfarbe des Designs wird je nach Anwendung und Bildmotiv gewählt, man kann sowohl Beige als auch Dunkelrot als Grundfarbe verwenden. Die Akzentfarbe Rot wird ausschließlich auf der Primärfarbe Beige verwendet. Die Akzentfarbe Gelb ausschließlich auf der Primärfarbe Dunkelrot.
Ebenfalls kann man die beiden Grundfarben kombinieren. Hier ist es wichtig, dass die Typografie, CTAs und alle weiteren Elemente entsprechend der Farbe auf der sie stehen angewendet werden. Auf Beige ist die Typografie immer dunkel, auf Dunkelrot immer weiß.
Grundprinzip
Headline – Subline – Copytext
Die Headline bildet – neben dem Bild – stets den Eyecatcher im Layout. Die Headline wird stets an das Bild angedockt, daher ist es wichtig, dass die Bildauswahl passend zum Text getroffen wird, sodass die Headline immer sauber auf dem Bild steht.
Die Subline steht entweder in unmittelbarer Nähe zur Headline oder angeschlossen an den Copytext.
Headline, Subline und Copytext können links- oder rechtsbündig gesetzt werden – je nach Gestaltung.
URL, CTAs und Störer werden bevorzugt in der Highlightfarbe dargestellt, um gezielt Aufmerksamkeit zu erzeugen. Der CTA oder Störer kann entweder rund oder eckig sein.


Tabellen
Tabellen versuchen wir so schlicht und dezent wie möglich zu gestalten. Wir verzichten auf farbige Hinterlegung, Outlines und übertrieben dicke Strichstärken.
Wir setzen nur horizontale Trennlinien ein. Die Linien dürfen in dunkelrot, weiß oder bei kleinen Tabellen mit wenigen Zeilen auch in den beiden Akzentfarben sein.
Strichstärke = 0,25 mm


Adressen
Die Adressen unserer Touristeninformationen werden über alle Marken und Orte immer nach einem gemeinsamen Schema dargestellt:
An erster Stelle steht immer als Absender ÖTZTAL TOURISMUS in Versal + Semibold und die jeweilige Destination in Versal + Semibold daneben. Es folgen Postanschrift, Telefonnummer, E-Mail und zum Abschluss die URL der jeweiligen Destination (ohne www.) in light.


Anwendungs|-beispiele |-digital & print
print | Folder, Ortsinfos, Plakate, uvm.


Digital | Social media, dooh, uvm.


website & Newsletter

Download
Unter folgendem Link können die Höhenlinien von der Marke Ötztal heruntergeladen werden:
Höhenlinien Ötztal