Schreibweisen
Über alle 3 Marken hinweg werden einheitliche Schreibweisen verwendet. Diese finden in allen Medien ihre Anwendung. So garantieren wir eine einheitliche Kommunikation.
Preise
Darstellung web
Das Währungssymbol/-kürzel wird immer mit Leerzeichen vor den Preis geschrieben.
€ 100,- | CHF 100,-
Für Währungen mit eindeutigem/bekannten Symbol,
wird das Symbol verwendet, dies sind folgende:
– EUR – €
– GBP – £
– USD – $
Bei allen anderen angebotenen Währungen wird der ISO 3-Letter Currency Code (ISO 4217) verwendet.
€ 100,- | CHF 100,-
Für Währungen mit eindeutigem/bekannten Symbol,
wird das Symbol verwendet, dies sind folgende:
– EUR – €
– GBP – £
– USD – $
Bei allen anderen angebotenen Währungen wird der ISO 3-Letter Currency Code (ISO 4217) verwendet.
Internationalisierung
Preise werden in der englischen Sprachvariante nach der englischen Schreibweise dargestellt.
DE: € 100,- | € 1.100,- | € 1.200,90
EN: CHF 100,- | CHF 1,000.- | CHF 1,200.90
DE: € 100,- | € 1.100,- | € 1.200,90
EN: CHF 100,- | CHF 1,000.- | CHF 1,200.90
darstellung print
Aufgrund der Darstellung von oftmals unterschiedlichen Preisen in Tabellen o.ä.
schreiben wir die Preise nach dem Komma auf 2 Dezimalstellen aus.
€ 100,00 | € 1.100,00 | € 1.200,90
schreiben wir die Preise nach dem Komma auf 2 Dezimalstellen aus.
€ 100,00 | € 1.100,00 | € 1.200,90
Höhen- & Längenangaben
Bei Höhen- oder Längenangaben ist es wichtig, dass zwischen der Zahl und der Maßeinheit ein Leerzeichen gesetzt wird. Des Weiteren muss auch hier eine Markierung der Tausenderstelle beachtet werden, welche im Deutschen durch einen Punkt gekennzeichnet wird. Im Englischen wird bei der Tausenderstelle ein Komma gesetzt.
In den verschiedenen Sprachen müssen dieRegeln eingehalten werden.
20 km | 263 km | 1.210 km
In den verschiedenen Sprachen müssen dieRegeln eingehalten werden.
20 km | 263 km | 1.210 km
Meter- und Höhenmeter-Zeichen
Unsere Schriften haben ein eigenes Sonderzeichen für METER (Meter) und HÖHENMETER (Hoehenmeter).
Meter
METER-ZEICHEN
– Gipfel- und Hüttenhöhen
– Strecken und Distanzen
50 Meter | 305 Meter | 3.774 Meter
Anwendung in allen Schriften inkl. Webfonts
ausgenommen: HL-Font Sölden und HL-Font Gurgl
METER-ZEICHEN
– Gipfel- und Hüttenhöhen
– Strecken und Distanzen
50 Meter | 305 Meter | 3.774 Meter
Anwendung in allen Schriften inkl. Webfonts
ausgenommen: HL-Font Sölden und HL-Font Gurgl
ÖTZTAL
SÖLDEN
GURGL
Fließtext
Headline
Automatische Umwandlung bei folgenden Schreibweisen:

Ausnahme:
− METER in Versalien
Ausnahme:
− METER in Versalien
Hoehenmeter
HÖHENMETER-ZEICHEN
– Höhenunterschied
– bergauf oder bergab
30 Hoehenmeter | 650 Hoehenmeter | 1.354 Hoehenmeter
Anwendung in allen Schriften inkl. Webfonts
ausgenommen: HL-Font Sölden und HL-Font Gurgl
HÖHENMETER-ZEICHEN
– Höhenunterschied
– bergauf oder bergab
30 Hoehenmeter | 650 Hoehenmeter | 1.354 Hoehenmeter
Anwendung in allen Schriften inkl. Webfonts
ausgenommen: HL-Font Sölden und HL-Font Gurgl
ÖTZTAL
SÖLDEN
GURGL
Fließtext
Headline
Automatische Umwandlung bei folgenden Schreibweisen:

Ausnahme:
− METER in Versalien
Ausnahme:
− METER in Versalien
Daten & Zeiten
Daten
Daten werden generell in Ziffern geschrieben. Wir verzichten auf die Ausschreibung der Monatsnamen.
Die zwei Daten werden durch einen langen Gedankenstrich mit jeweils einem Leerzeichen davor und danach getrennt.
Zu beachten ist ebenfalls die korrekte Schreibweise der Monate von 1 bis 9.
Hier setzen wir jeweils eine Null davor, um uns von Zeitangaben abzugrenzen (zum Beispiel März = 03).
DE: 01.01. – 09.02.2025 | 14.11.2025 – 20.12.2025
EN: 01.01. – 09.02.2025 | 14.11.2025 – 20.12.2025
Die zwei Daten werden durch einen langen Gedankenstrich mit jeweils einem Leerzeichen davor und danach getrennt.
Zu beachten ist ebenfalls die korrekte Schreibweise der Monate von 1 bis 9.
Hier setzen wir jeweils eine Null davor, um uns von Zeitangaben abzugrenzen (zum Beispiel März = 03).
DE: 01.01. – 09.02.2025 | 14.11.2025 – 20.12.2025
EN: 01.01. – 09.02.2025 | 14.11.2025 – 20.12.2025
Uhrzeiten
Uhrzeiten schreiben wir mit einem Doppelpunkt zwischen Stunden- und Minutenangabe.
Nach jeder zeitlichen Auskunft schreiben wir das Wort „Uhr“ aus.
DE: 8:00 Uhr | 9:00 – 13:30 Uhr
EN: 8:00 | 9:00 – 13:30
Nach jeder zeitlichen Auskunft schreiben wir das Wort „Uhr“ aus.
DE: 8:00 Uhr | 9:00 – 13:30 Uhr
EN: 8:00 | 9:00 – 13:30
Telefon|-nummern
Telefon oder Handynummern werden abgekürzt mit „T“ oder "M" und ohne Punkt angegeben.


Weitere Regeln
Gendern
Wenn die Verwendung von genderspezifischen Nomen nicht vermieden werden kann, durch beispielsweise
einer direkten Ansprache o.ä. möchten wir per Doppelpunkt gendern.
BEISPIEL: Bergführer:innen, Skifahrer:innen, …
einer direkten Ansprache o.ä. möchten wir per Doppelpunkt gendern.
BEISPIEL: Bergführer:innen, Skifahrer:innen, …
Doppelpunkt
Folgt nach dem Doppelpunkt ein vollständiger Satz, wird der Satzanfang groß geschrieben.
Folgt ein unvollständiger Satz schreiben wir das erste Wort nach dem Doppelpunkt klein.
BEISPIEL:
Bikeparks im Ötztal: flowig bergab.
Erlebe das Ötztal: Im Tal der 250 Dreitausender und Berge voller Aktivitäten wird dir bestimmt nie langweilig.
Folgt ein unvollständiger Satz schreiben wir das erste Wort nach dem Doppelpunkt klein.
BEISPIEL:
Bikeparks im Ötztal: flowig bergab.
Erlebe das Ötztal: Im Tal der 250 Dreitausender und Berge voller Aktivitäten wird dir bestimmt nie langweilig.
Zahlen
Wir drücken Zahlen ausdrücklich in arabischen Zahlen aus, um eine bessere Lesbarkeit zu gewährleisten.
BEISPIEL:
Wir starten die Skisaison mit 2 Skiweltcups, 2 Gletschern und 2 Skigebieten.
Ausnahmen gibt es, wenn Zahlen aufeinandertreffen.
BEISPIEL:
250 Dreitausender
BEISPIEL:
Wir starten die Skisaison mit 2 Skiweltcups, 2 Gletschern und 2 Skigebieten.
Ausnahmen gibt es, wenn Zahlen aufeinandertreffen.
BEISPIEL:
250 Dreitausender
Und oder &
In folgenden Fällen kann das Et-Zeichen (&) verwendet werden, um bsp eine geringere Zeichenanzahl oder eine bessere Lesbarkeit zu erzeugen: Social Media, Headlines oder Sublines. In ausführlichen Beschreibungen und Fließtexten schreiben wir das "und” aus.
Abkürzungen
Allgemein gebräuchliche Abkürzungen dürfen punktuell verwendet werden.
Länder, Namen und Eigenbegriffe werden im Fließtext ausgeschrieben.
BEISPIELE:
– z.B.
– bzw.
– u.a.
– usw.
– etc.
– u.v.m.
– Co.
Länder, Namen und Eigenbegriffe werden im Fließtext ausgeschrieben.
BEISPIELE:
– z.B.
– bzw.
– u.a.
– usw.
– etc.
– u.v.m.
– Co.
Dialekt
Wird als stilistisches Mittel für die Marke Ötztal fallweise eingesetzt, um Charaktereigenschaften der Marke
wie “bodenständig” und “hart und herzlich” zu unterstreichen.
Hierbei wird das Dialektwort kursiv gesetzt und die Erklärung dazu folgt im Nachgang, entweder durch Erklärung im Fließtext
oder durch das Setzen des Hochdeutschen Begriffes in Klammer.
Bei den Marken Gurgl und Sölden wird auf Dialekt verzichtet!
BEISPIEL:
Unser Motto beim Rodeln: Lattern lassen!
Im Ötztaler Dialekt bedeutet das so viel wie “Gas geben”.
wie “bodenständig” und “hart und herzlich” zu unterstreichen.
Hierbei wird das Dialektwort kursiv gesetzt und die Erklärung dazu folgt im Nachgang, entweder durch Erklärung im Fließtext
oder durch das Setzen des Hochdeutschen Begriffes in Klammer.
Bei den Marken Gurgl und Sölden wird auf Dialekt verzichtet!
BEISPIEL:
Unser Motto beim Rodeln: Lattern lassen!
Im Ötztaler Dialekt bedeutet das so viel wie “Gas geben”.
Eigennamen
Es gelten spezifische Schreibweisen für bestimmte Eigennamen – wie etwa die Verwendung von Großbuchstaben oder abweichender Schreibweise, sowie die englische Übersetzung. Eine Übersicht dieser Vorgaben sind in der nachfolgenden Liste:
Deutsch
englisch
Kogel
(nur in Sölden & Gurgl Kogl)
(nur in Sölden & Gurgl Kogl)
Kogel / Kogl (peak) – je nach Kontext
Naturpark Ötztal
Ötztal Nature Park
Oetz
Oetz
Ötztal
Ötztal
Ötztal Inside
Ötztal Inside
Ötztal Inside Konto
Ötztal Inside Account
Guest Card
Guest Card
Summer Card
Summer Card
Niederthai Winter Card
Niederthai Winter Card
Digitaler Reisebegleiter
Digital Travel Guide
Ötztal Radweg
Ötztal Cycle Trail
Partys
Parties
Ski
Ski
Sölden
Sölden
Thomas Dreßen
Thomas Dreßen
Umhausen-Niederthai
Umhausen-Niederthai
Genussplatzlen
Fine Culinary Spots
Vorderes Ötztal
Lower Ötztal
Mittleres Ötztal
Central Ötztal
Hinteres Ötztal
Upper Ötztal
Ötztal Superskipass
Ötztal Super Skipass
Ötztaler Museen
Ötztal Museums
Ötztaler Alpen / Stubaier Alpen
Ötztal Alps / Stubai Alps
Schmugglerpfad
Smugglers' Trail
Wasserläufer (Rund/Themen) Wege
Water Strider (Loop/Theme) Trails
Immaterielles Kulturerbe der UNESCO
UNESCO Intangible Cultural Heritage
Adlerweg
Eagle Walk
Wanderspezialisten (Unterkünfte)
Hiking Hotels
Zertifiziertes Wanderdorf
Approved Hiking Village
Gurgler Ferner, Suztalferner
Gurgl Glacier, Sulztal Glacier
Wildspitze
Wildspitze (peak) – je nach Kontext
Geigenkamm
Geigenkamm (ridge) – je nach Kontext
Ramoljoch
Ramoljoch (col) – je nach Kontext
Niedertalbach / Diembach / Rofenache
Niedertalbach / Diembach / Rofenache (brooklet) – je nach Kontext
Ötztaler Ache
Ötztaler Ache (brook) – je nach Kontext
Almabtrieb
Cattle Drive
Geocaching Schatzsuche / Schatzkarte
Geocaching Treasure Hunt / Map
Ötztal Mountainbike Trail
Ötztal Mountain Bike Trail
Inneralpines Trockental (Ötztal)
Dry Inner Alpine Valley
Ötztaler Skitouren Runde
Ötztal Ski Touring Loop
Region Oetz
Acherkogelbahn
Acherkogel Gondola Lift
Ochsengartenbahn
Ochsengarten Gondola Lift
Drei-Seen-Bahn
Drei-Seen-Bahn Mountain Lift
Almenregion Hochoetz
Hochoetz Pasture Region
AREA 47
AREA 47
Piburger See
Lake Piburger See
Habicher See
Lake Habicher See
Turmmuseum Oetz
Oetz Tower Museum
Zauberwald Sautens
Sautens Magic Forest
Skiregion Hochoetz
Hochoetz Ski Region
WIDI
WIDI
WIDIs Heimat
WIDIs Home
WIDIs Kids Park
WIDIs Kids Park
WIDIs Pistentipps
WIDIs Slope Tips
WIDIVERSUM Hochoetz
WIDIVERSUM Hochoetz
WIDIs Zauberwald
WIDIs Magic Forest
WIDIs Spielpark
WIDIs Play Park
Erlebnisberg Hochoetz
Hochoetz Adventure Mountain
Knappenweg Hochoetz
Hochoetz Miners Trail
Waldspielplatz Ochsenbrunnen
Ochsenbrunnen Forest Playground
Fly me at sunset
Fly me at sunset
Summit Biwak
Summit Bivouac
Wellerbrücke (Rafting Bewerbe)
Wellerbrücke River Section
Landschaftsschutzgebiet Achstürze - Piburger See
Achstürze - Piburger See Landscape Conservation Area
Zauberschlucht
Magic Ravine
Zauberkristall
Magic Crystal
Maulwurf Sandspielplatz
Molehill Sand Playground
Haiminger Markttage
Haiming Market Days
Waldbad Haiming
Haiming Forest Pool
Apfellager
Apple Storage Place
Haiminger Apfelstraße
Haiming Apple Road
Haiminger Getreidemühle
Haiming Grain Mill
Jakobsweg
Route of St. James
Apfellager Haiming
Haiming Apple Warehouse
Tiroler Schnapsroute
Tirol Schnaps Trail
Region Umhausen-Niederthai
Greifvogelpark Umhausen
Umhausen Birds of Prey Park
Naturbadesee Umhausen
Umhausen Natural Swimming Lake
Ötzi-Dorf
Ötzi Village
Stuibenfall - Tirols größter Wasserfall
Stuiben Falls - Tirol’s largest waterfall
Urkraft Umhausen
Urkraft Umhausen - Places of Strength
Vivea Gesundheitshotel
Vivea Health Hotel
Kneippanlage Umhausen
Umhausen Kneipp Park
Kapelle Maria Schnee
Maria Schnee Chapel
Pfarrkirche Hl. Antonius in Niederthai
St. Antonius Parish Church in Niederthai
Entdeckerwege
Exploration Trails
Kraspesspitze
Kraspesspitze (peak) – je nach Kontext
Glockengießerhaus
Bell Foundry House
Köfler Waalweg
Köfels Water Theme Trail
Ötztaler Langlauf Auftakt
Ötztal Nordic Ski Opening
Ötztaler Langlauf Nachtsprint
Ötztal Nordic Night Sprint
Tauferbergrunde / Tauferbergwald
Tauferberg Loop Trail / Tauferberg Forest
Rodelweltcup (Naturbahn)
Luge World Cup (on natural track)
Ötztaler Schafwollzentrum
Ötztal Sheep Wool Center
Köfler Bergsturz
Köfels Rockslide
Region Längenfeld
AQUA DOME - Tirol Therme Längenfeld
AQUA DOME - Tirol Therme Längenfeld
AQUAKI
AQUAKI
Heimat- & Freilichtmuseum
Local Heritage & Outdoor Museum
Gedächtnisspeicher
Memory Archives
Plattachsee, Hauersee, Spitzigsee, Weißer See, Winkelbergsee
Plattachsee, Hauersee, Spitzigsee, Weißer See, Winkelbergsee
(mountain lake eventuell hinten nachstellen)
(mountain lake eventuell hinten nachstellen)
Geolehrpfad
Geology (Theme) Trail
Märchentierpark
Fairytale Animal Park
Wasser & Steine Spielplatz
Water & Stone Playground
Vier-Seen-Runde
Four Lakes Loop Tour
Pestkapelle
Plague Chapel
Grieser Gletschermarsch
Gries Glacier Hike
Strelesperre am Fischbach
Strelesperre Platform at Fischbach
Grieser Besinnungsweg
Gries Trail of Senses
Ötztaler Sagenweg
Trail of Ötztal Legends
Region Sölden
Bike Republic Sölden, BRS
(wenn nicht via BRS-Kanäle kommuniziert wird, immer ausgeschriebene Form verwenden)
(wenn nicht via BRS-Kanäle kommuniziert wird, immer ausgeschriebene Form verwenden)
Bike Republic Sölden, BRS
Ötztaler Radmarathon, ÖRM
Ötztaler Cycle Marathon, ÖCM/ÖRM
Electric Mountain Festival, EMF
Electric Mountain Festival, EMF
Hannibal
Hannibal (The Glacier Spectacle)
Sölden Challenge
Sölden Challenge
BIG3
BIG3
BIG3 Naturplattform Schwarze Schneid
BIG3 Natural Platform Schwarze Schneid
BIG3 Plattform Gaislachkogl
BIG3 Platform Gaislachkogl
BIG3 Panorama-Felssteg Tiefenbachkogl
BIG3 Panorama Footpath Tiefenbachkogl
Brunnenkogl
Brunnenkogl (peak) – je nach Kontext
Brunnenkogelhaus
Brunnenkogelhaus
(refuge hut eventuell hinten nachstellen)
(refuge hut eventuell hinten nachstellen)
Bubi’s Schi & Almhütte
Bubi’s Schi & Almhütte
(mountain hut eventuell hinten nachstellen)
(mountain hut eventuell hinten nachstellen)
Gaislach Alm
Gaislach Alm
(mountain hut eventuell hinten nachstellen)
(mountain hut eventuell hinten nachstellen)
Rotkogelhütte
Rotkogelhütte
(mountain hut eventuell hinten nachstellen)
(mountain hut eventuell hinten nachstellen)
Gaislachkoglbahn I + II
Gaislachkogl Gondola Lift I + II
Giggijochbahn
Giggijoch Gondola Lift
Langeggbahn
Langegg Chairlift
Schwarze Schneid Bahn
Schwarze Schneid Gondola Lift
Rotkoglbahn
Rotkogl Gondola Lift
Tiefenbachbahn
Tiefenbach Gondola Lift
ice Q
ice Q
Falcon Restaurant
Falcon Restaurant
James Bond SPECTRE
James Bond SPECTRE
Nederkogl, Söldenkogl
Nederkogl, Söldenkogl
(peak oder summit eventuell hinten nachstellen)
(peak oder summit eventuell hinten nachstellen)
Rettenbachgletscher
Rettenbach Glacier
Tiefenbachgletscher
Tiefenbach Glacier
Waalweg Mooserstegle
Mooserstegle Water Theme Trail
James Bond Erlebniswelt
James Bond Adventure World
007 ELEMENTS
007 ELEMENTS
AUDI FIS Skiweltcup Opening
bzw. AUDI FIS Skiweltcup Opening Sölden (abhängig von Kontext)
bzw. AUDI FIS Skiweltcup Opening Sölden (abhängig von Kontext)
AUDI FIS Ski World Cup Opening
AUDI FIS Ski World Cup Opening Sölden
AUDI FIS Ski World Cup Opening Sölden
Alpinarik Sölden
Alpinarik Sölden
Hike Movement
Hike Movement
Ötztaler Gletscherstraße
Ötztal Glacier Road
Bike Feierabend
Bike After Work
Dirt District
Dirt District
Bike Republic Sölden Festival, BRS Festival
(wenn nicht via BRS-Kanäle kommuniziert wird, immer ausgeschriebene Form verwenden)
(wenn nicht via BRS-Kanäle kommuniziert wird, immer ausgeschriebene Form verwenden)
Bike Republic Sölden Festival, BRS Festival
Bike Republic Sölden Rallye, BRS Rallye
(wenn nicht via BRS-Kanäle kommuniziert wird, immer ausgeschriebene Form verwenden)
(wenn nicht via BRS-Kanäle kommuniziert wird, immer ausgeschriebene Form verwenden)
Bike Republic Sölden Rally, BRS Rally
Bike Republic Sölden Nationalfeiertag, BRS Nationalfeiertag
(wenn nicht via BRS-Kanäle kommuniziert wird, immer ausgeschriebene Form verwenden)
(wenn nicht via BRS-Kanäle kommuniziert wird, immer ausgeschriebene Form verwenden)
Bike Republic Sölden National Holiday, BRS National Holiday
Saturday Bike Fever
Saturday Bike Fever
Söldens Stille Seite
Sölden's Silent Part
Motorikpark (Mittelstation)
Motor Skill Park
Lehrpfad zur Hochgebirgsökologie
High Alpine Ecology Theme Trail
Bergbahnen Sölden
Bergbahnen Sölden Lift Company
Fest am Berg
Fest on the Mountain
Wein am Berg
Wine on the Mountain
Summer Kickstart
Summer Kickstart
Region Gurgl
Timmelsjoch-Hochalpenstraße
oder nur Timmelsjoch
oder nur Timmelsjoch
Timmelsjoch High Alpine Road
Timmelsjoch Pass
Timmelsjoch Pass
Timmelsjoch Erfahrung
Timmelsjoch Drive
Top Mountain Crosspoint
Top Mountain Crosspoint
Top Mountain Star
Top Mountain Star
Premium-Unterkünfte
Premium Accommodations
Top Quality Skiing
Top Quality Skiing
Wurmkogl, Festkogl
Wurmkogl, Festkogl (peak) – je nach Kontext
Gurgl Carat (auch im Genitiv ohne s)
Gurgl Carat
Top Mountain Motorcycle Experience
Top Mountain Motorcycle Experience
Alpine ARTzeit
Alpine ARTtime
Zirben Alm
Zirben Alm
Rotmoostal
Rotmoostal
Rotmooswasserfall
Rotmoos Waterfall
Piccard Brücke / Piccard Rundweg (ohne -)
Piccard Bridge / Piccard Loop Trail
Ochsenkopf
Ochsenkopf
Zirbenwald
Stone Pine Forest
Naturlounge Zirbenwald
Stone Pine Forest Nature Lounge
Naturwellness
Natural Wellness
Naturspielplatz Hohe Mut
Hohe Mut Nature Playground
Kirchenkarbahn I + II
Kirchenkar Gondola Lift I + II
(oder kurz: Kirchenkar Gondola I + II)
(oder kurz: Kirchenkar Gondola I + II)
Hohe Mut Bahn
Hohe Mut Gondola Lift
(oder kurz: Hohe Mut Gondola)
(oder kurz: Hohe Mut Gondola)
Rosskarbahn
Rosskar Gondola Lift
(oder kurz: Rosskar Gondola)
(oder kurz: Rosskar Gondola)
360°-Panorama Bar
360° Panorama Bar
DIAMOND BEATS
DIAMOND BEATS
AUDI FIS Skiweltcup Gurgl
AUDI FIS Ski World Cup Gurgl
Kirchenkar-Weltcup-Piste
(oder kurz: Weltcup-Piste)
(oder kurz: Weltcup-Piste)
Kirchenkar World Cup Slope
(oder kurz: World Cup Slope)
(oder kurz: World Cup Slope)
Gletscherflohmarsch
Glacier Flea Hike
Gurgler Sängerfest
Gurgl Singers Festival
Musikalische Hüttenrallye
Musical Hut Rally
Obergurgler Hüttenrunde
Obergurgl Hut-to-Hut Hike
Naturparkraum Hohe Mut
Nature Park Room at Hohe Mut
Handwerks- und Schmankerlmarkt
Crafts & Specialty Market
Vent
ARTeVENT
ARTeVENT
Bergsteigerdorf Vent
Vent Mountaineering Village
Venter Runde
Vent Ski Touring Loop
Kunstweg Barteb’ne
Barteb’ne Art Trail
Alpine Bergerlebnisse
Alpine Mountain Adventures
Hohler Stein
Hohler Stein (excavation site) – je nach Kontext
Rofenhöfe
Rofenhöfe Farmhouses
Ötzi
Ötzi - The Iceman
Ötzi-Fundstelle
Ötzi’s Finding Site
Urzeitliches Jägerlager
Primeval Hunting Base
Martin-Busch Hütte
Martin-Busch Hütte
(refuge hut eventuell hinten nachstellen)
(refuge hut eventuell hinten nachstellen)
Hochjoch Hospiz
Hochjoch Hospiz
(refuge hut eventuell hinten nachstellen)
(refuge hut eventuell hinten nachstellen)
Breslauer Hütte
Breslauer Hütte
(refuge hut eventuell hinten nachstellen)
(refuge hut eventuell hinten nachstellen)
Brandenburger Haus
Brandenburger Haus
(refuge hut eventuell hinten nachstellen)
(refuge hut eventuell hinten nachstellen)
Mein erster echter 3.000er
My first real 3,000 Meter peak
Genuss-Hopping
Culinary Hopping
Wildes Mannle
Wildes Mannle
Sesselbahn Wildspitze & Wildes Mannle
Wildspitze & Wildes Mannle Chairlift
Schutzhütte Schöne Aussicht
Schöne Aussicht Refuge Hut
Bergsteigerkapelle
Mountaineers’ Chapel
Hochalpine Freiluftgalerie Rofental
Rofental High Alpine Open-Air Gallery
Schafübertrieb
Sheep Drive
Altes Gipfelkreuz (Wildspitze)
Old Summit Cross
Friedl mit der leeren Tasche (Wandertheater)
Friedl of the Empty Pockets (Hiking Theater)
