Bildsprache
Die Bildsprache einer Marke transportiert ihre Werte auf einer emotionalen Ebene.
Für die Marke Ötztal – DER alpine Sportpark – steht ein riesiges Angebot voller alpiner Erlebnisse für sportlich aktive Bergliebhaber im Fokus.
Diese Markenbotschaft gilt es in der Bildsprache zu transportieren. Hierbei wird eine möglichst natürliche und lebhafte Bildkomposition angestrebt.
Die Models sollten natürlich und sportlich wirken und in natürlichen Situationen abgelichtet werden. Auf ein Tragen von Sonnen- sowie Skibrillen im Gesicht sollte verzichtet werden, da durch das verdecken der Augen die Emotionen der Personen weniger erkennbar sind (ausgenommen sind Shootings beim Skifahren oder Biken), ebenso wie künstliche Posen oder offensichtlich ausgeleuchtete Shooting-Situationen.
Sportlich-Aktiv
Hart & Herzlich
Bodenständig-Modern
Moodboard Winter







Moodboard Sommer







Einstellungs|-größen
Die Bildausschnitte bei Film- sowie Fotoshootings sollten sich vor allem auf das Bergerlebnis fokussieren. Dabei ist wichtig, dass die Personen bei Aktivitäten gezeigt werden aber auch, dass die Natur dabei deutlich zur Geltung kommt. Gewünscht sind bestmöglich immer Totale, Halbtotale und Close-Up-Aufnahmen, sodass man eine gute Breite an Auswahl hat.


Do's & Dont's
Menschen und Kleidung
Die Menschen sind sportlich, aktiv, natürlich
Natürliches Make-Up (Nude Look)
Gedeckte Farben
Echte Emotionen zeigen
Sonnen- und Skibrillen im Gesicht (außer beim Skifahren & Biken)
Unpassende Modeauswahl
(veraltet, große Logos, Neonfarben, bunt, mehrfarbig)
Gestellte/Künstliche Posen und zu gemütliche Motive
Keine großen Applikationen/Schriftzüge an Kleidung
Bildaufteilung /-Bearbeitung
Himmelanteil/Horizont zeigen
Entsättigte Farben
Look: bodenständig, echt, authentisch, original
Situative, actionreiche & emotionale Bilder
Künstliche Gradings und zu starke direkte Sonneneinstrahlung
Unnatürliche Perspektiven
Extreme Sonnenstrahlen/-blendenflecke
Übertrieben bearbeitete Bilder (zu knallige Farben, …)
