strategische
themenfelder

this is how we ride

Der Ötztaler Radmarathon ist nicht nur ein Radrennen – er ist eine Herausforderung, eine Reise zu sich selbst und ein unvergessliches Community-Erlebnis. Die Alpen mit ihren legendären Pässen sind nicht nur die spektakuläre Bühne dieses epischen Rennens, sondern auch ein Symbol für Willenskraft, Mut und Entschlossenheit.

Jedes Jahr stellen sich 4.000 Radsportbegeisterte dieser einmaligen Herausforderung – darunter immer mehr Frauen, die sich den steilen Anstiegen und endlosen Kilometern mit beeindruckender Leidenschaftstellen. Der Ötztaler gibt ihnen eine Bühne, fördert gezielt weibliche Sportlerinnen und zeigt: Herausforderungen kennen kein Geschlecht – nur den Willen, sie zu meistern.

Gleichzeitig setzen wir auf Nachhaltigkeit, denn ein Rennen durch diese imposante Natur verpflichtet. Umweltfreundliche Verpflegung, plastikreduzierte Maßnahmen und klimafreundliche Mobilitätslösungen sorgen dafür, dass die Faszination Ötztaler auch für künftige Generationen erhalten bleibt. Denn wahre Größe zeigt sich nicht nur in Bestzeiten – sondern auch in der Verantwortung, die wir übernehmen.

BERGE & LEGENDÄRE
PÄSSE

Die Natur als Arena: 227 km, 5.500 Höhenmeter und vier derikonischsten Alpenpässe.

MEHR FRAUEN IM RADSPORT

Jede Starterin ist ein Statement: Wir inspirieren, unterstützen und feiern die Frauen, die sich dieser Herausforderung stellen.

FAHREN MIT VERANTWORTUNG

Nachhaltigkeit als Selbstverständlichkeit– für eine Zukunft, in der Sport und Natur Hand in Hand gehen.

SPORT „RADMARATHON“

Ein Rennen für die, die sich nicht mit dem Einfachen zufriedengeben.

EXPERIENCE THE COMMUNITY

Emotionen, Leidenschaft & Teamgeist –der wahre Lohn für jede geschaffte Kehre.