Product Design
Inhaltliches Produktziel
Unser Ziel ist es, sportliche Lifestyler mit einem ganzheitlichen alpinen Sporterlebnis das ganze Jahr über zu begeistern.
Durch einzigartige Highlights in den Bereichen Skifahren, Biken, und Wandern und einem umfassenden Erlebnisangebot, kombiniert mit innovativen Services, urbanem Flair und einer lebendigen Community, möchten wir Stolz, Zugehörigkeit und Selbstbewusstsein vermitteln.
Produkteigenschaften
Die Eigenschaften von Angeboten der Marke Sölden sind charakteristische Attribute zur Beschreibung der Art und des Wesens eines Angebots. Sie kennzeichnen und differenzieren es gegenüber Angeboten anderer Marken. Zudem beeinflussen sie maßgeblich die Wahrnehmung beim Gast und prägen gleichzeitig dessen Erwartungshaltung und Vertrauen in die Marke.
Pulsierend
Ein Angebot der Marke Sölden versprüht Energie, Dynamik und lässt den Puls höher schlagen, sei es bei packenden Events oder sportlichen Challenges. Es lädt ein, Grenzen zu überwinden, neue Erfahrungen zu machen & die Leidenschaft für Bewegung/Abenteuer zu spüren.

Unterhaltsam
Ein Angebot der Marke Sölden begeistert durch Spaß und abwechslungsreiche Erlebnisse, sei es bei interaktiven Aktivitäten, spannenden Events oder gemeinschaftlichem Feiern. Es bietet einzigartige Unterhaltung in einem alpinen Kontext, die Freude und Lebenslust weckt.

Trendig
Ein Angebot der Marke Sölden ist geprägt von innovativen Ideen, moderner Ästhetik und einem stilvollen urban-alpinen Flair. Es setzt neue Maßstäbe, indem es aktuelle Trends integriert, von angesagten Sportarten über kulinarische Highlights bis hin zu Lifestyle-Erlebnissen.

Emotionen & Trigger
Der emotionale Nutzen eines Angebots der Marke Sölden umfasst Gefühle und Stimmungen, die aufgrund der erlebten Erfahrung bei der Nutzung eines Angebots eintreten. Er bildet das Hauptmotiv für die Inanspruchnahme einer Leistung. Die bei der Nutzung eines Angebots ausgelösten Emotionen können durch die gezielte Ausgestaltung mithilfe emotionaler Trigger gelenkt werden.
Spass & Aufregung
Zustand von Freude, Fun und Vergnügen, der einen jung fühlen lässt.
TRIGGER

zugehörigkeit
Zustand in dem man sich als Teil einer Gemeinschaft fühlt.
TRIGGER

Stolz & selbstbewusstsein
Zustand innerer Bestätigung, etwas Einzigartiges erlebt zu haben.
TRIGGER

Die Eigenschaften von Angeboten der Marke Sölden sind charakteristische Attribute zur . Sie kennzeichnen und differenzieren es gegenüber Angeboten anderer Marken. Zudem beeinflussen sie maßgeblich die Wahrnehmung beim Gast und prägen gleichzeitig dessen Erwartungshaltung und Vertrauen in die Marke.
Emotionaler nutzen
Sölden wird als sportliche Home Base in den Alpen erlebt, die Körper und Geist gleichermaßen belebt: Die Verbindung von alpiner Aktivität und urbanem Flair motiviert, setzt neue Energie frei und stärkt das Gefühl von Gemeinschaft sowie persönlicher Leistung. Ein Aufenthalt in Sölden ist ein inspirierendes Erlebnis, das die Lebensfreude, die Zugehörigkeit und das Selbstbewusstsein nachhaltig stärkt.
Qualität-Preis-Relation
Die Qualität-Preis-Relation beschreibt das Verhältnis zwischen dem wahrgenommenen Qualitätsniveau eines Angebots der Marke Sölden und dem dafür aufgerufenen Preis. In der Angebotsentwicklung dient sie als strategischer Richtwert: Sie hilft dabei, Produkte und Dienstleistungen so zu gestalten, dass sie in Qualität und Preis dem definierten Niveau für Angebote der Marke Gurgl entsprechen.
premium sport & lifestyle-segment
Die Angebote der Marke Sölden zeichnen sich durch ein sehr hohes Qualitätsniveau bei gehobenen Preisen aus und kombinieren erstklassige sportliche Erlebnisse, moderne Infrastruktur und innovative Konzepte.
Sie erfüllen höchste Ansprüche, bleiben dabei jedoch authentisch, modern und zugänglich.
Mit dieser Balance bietet Sölden einzigartige Erlebnisse, die Dynamik, Qualität und Bodenständigkeit vereinen.
Leistungsmerkmale
Die Leistungsmerkmale eines Angebots der Marke Sölden können sowohl inhaltliche als auch physische Aspekte enthalten, die das Angebot von anderen unterscheiden. Man unterscheidet zwischen Standard-Features, markenspezifischen Muss-Features und Add-ons. Standard- und Muss-Features müssen erfüllt sein. Ausgewählte Add-ons verstärken die Einzigartigkeit des Angebots.
standard features
Datenschutzkonformität
Rechtliche Vorgaben
Kundenfreundlichkeit
Integrierbarkeit in bestehende Systeme
Sicherheitsstandards
Qualitätsstandards
Nachhaltigkeit
Markenkonformität
Markenspezifische Muss-features
Sportliche Herausforderung
Unterhaltung und Gesellschaft
Durch und durch modern interpretiert
Außergewöhnliche Food Experience*
Begleitet von startker Inszenierung
Premium-Charakter
Community-pur Erlebnis
Markenspezifische Add-Ons
Verbindet spielerische Elemente
Bietet den gewissen Thrill
Multikulti
Enthält Challenge-Elemente (inkl. Belohnung)
Ist eine Erinnerung fürs Leben
Ermöglicht Ausprobieren und Testen
*Dieses Feature muss nur dann erfüllt werden, wenn das Angebot kulinarische Bestandteile aufweist.
Haptik
Die Haptik umfasst alle physischen Bestandteile eines Angebots der Marke Sölden. Die Eigenschaften dieser haptischen Bestandteile leiten sich aus den Produkteigenschaften ab und dienen der Gestaltung einer einheitlichen Beschaffenheit in der Angebotsentwicklung. Eine konsistente Haptik fördert die Wiedererkennung von Angeboten der Marke Sölden.
– Innovativ
– Hochwertig
– Urban
– Inszeniert
– Maskulin
– Locker-lässig
– Auffallend
– Trendig
– Außergewöhnlich

empfohlene materialien
Hochwertiges Naturholz
Heimische Hölzer wie Eiche oder Lärche schaffen Wärme, Natürlichkeit und Authentizität. Ihre natürlichen Maserungen verleihen Räumen eine lebendige, stilvolle und einladende Ausstrahlung.

moderne stoffe
Zeitgemäße, qualitative Stoffe mit klaren Linien und innovativen Texturen vereinen Funktionalität mit Komfort. Sie wirken stilvoll und schaffen ein wohlwollendes, harmonisches Ambiente.

Veredelte METALLE
Metalle wie beschichtetes Aluminium oder gebürsteter Stahl wirken modern und elegant. Ihre robuste Beschaffenheit und dezente Reflexionen schaffen ein hochwertiges Erscheinungsbild.

glas
Glas, von klarem bis strukturiertem Design, steht für Leichtigkeit und Transparenz. Seine Vielseitigkeit erlaubt elegante Akzente, die Offenheit und Moderne symbolisieren.

RAUER NATURSTEIN
Typische regionale Natursteine wie Schiefer oder Granit setzen markante Akzente. Ihre grobe Textur und natürliche Haptik bringen alpine Ursprünglichkeit und Stärke in die Inszenierung ein.

beton & Keramik
Beton wirkt clean und überzeugt durch seine schlichte, urbane Ästhetik. Seine robuste Textur und zeitlose Eleganz setzen klare, moderne Akzente. Keramik ist die ideale Wahl für Dekorationen.

Markenkonformitäts-
Check für Angebote
Check #1
Ist das Angebot einem oder mehreren strategischen Fokusthemen zuzuteilen?
Check #2
Entspricht das Angebot dem Qualitäts- und Preisniveau der Marke?
Check #3
Entspricht das Angebot den markenspezifischen Produkteigenschaften?
Check #4
Können mit dem Angebot die gewünschten Emotionen beim Gast ausgelöst werden?
Check #5
Enthält das Angebot alle Standard-, Muss- sowie ausgewählte Add-On-Features?
Check #6
Entsprechen die ausgewählten Materialien für das Angebot der markenspezifischen Haptik?
DOMINIK LINSER
Destination Manager Sölden &
Managing Director Bike Republic Sölden
dominik.linser@oetztal.com
T +43 57200 911