Gestaltungs|-elemente
Für die Marke Gurgl stehen zwei verschiedene Gestaltungselemente zur Verfügung, welche aus der Optik eines Diamanten entstanden sind. Zum einen verwendet man die Diamond-Rays, die an den Glanz und das Funkeln eines Diamanten erinnern. Zum anderen wird der Diamond-Cut in der Gestaltung eingesetzt, bei dem eine Kante im Bild oder im Hintergrund definiert wird. Beide Elemente werden sowohl statisch als auch animiert eingesetzt.
Diamond-Rays
Die Diamond-Rays erinnern an den Glanz und das Funkeln eines Diamanten. Für dieses Element gibt es 8 vorgefertigte Strukturen, die einzeln oder zusammen eingesetzt werden können. Sie dürfen allerdings nicht überlagert eingesetzt werden.
Die 8 verschiedene Diamond-Rays haben eine abfallende bzw. harte Kante, welche sich immer am Rand des Layouts befinden muss. Die auslaufenden Strahlen ragen somit in das Layout. Sie sind in weiß mit einem transparenten Verlauf angelegt und dürfen auch nur in dieser Farbigkeit eingesetzt und niemals umgefärbt werden.








Diamond-cut
Der Diamond-Cut ist eine Spitze in einer Seite, die bei Bildern eingesetzt wird. Der Diamond-Cut kann nach innen oder außen ausgerichtet werden und an allen 4 Seiten (oben/unten/rechts/links) eingesetzt werden. Jedoch darf er immer nur an einer Seite eingesetzt werden, niemals an mehreren Seiten von einem Bild gleichzeitig! Ebenfalls kann der Diamond Cut an einem Hintergrund eingesetzt werden.
Die Spitze des Diamond-Cut kann unterschiedlich verschoben werden und ergibt dadurch immer einen anderen Bildausschnitt und eine eigene Optik.






Einsatz
Es werden für die Gestaltung eines Layouts immer beide Elemente (Diamond-Rays und Diamond-Cut) eingesetzt. Die Diamond-Rays werden entweder auf dem Hintergrund oder, falls es sich anbietet, auch auf Bildern platziert. Der Einsatz auf Bildern muss aber entsprechend gut zum Bildmotiv passen, sodass die Diamond-Rays nicht auf Gesichtern, Menschen o.ä. liegen. Die Bildmotive sollten daher viel Himmel oder Hintergrund bieten, wo die Diamond-Rays gut stehen und nicht ablenken bzw. etwas verdecken.
Der Diamond Cut wird für alle Bilder eingesetzt. Hier ist aber auch stets darauf zu achten, dass durch die Spitze keine relevanten Elemente im Bild verschwinden. Der Diamond-Cut muss an der passenden Seite des Bildes platziert werden und entsprechend nach innen oder außen, sowie seitlich oder mittig, dass alles Wichtige sichtbar ist.



Download
Unter folgendem Link können die Diamant-Elemente von Gurgl heruntergeladen werden:
